Mit einer Einleitung von Ludwig Grote und mit acht Farbtafeln.
Als Herwarth Walden Ausstellungen der bildenden Kunst in sein Programm aufnahm, holte er als erste 1912 die Blauen Reiter nach Berlin und gewann sie als Mitarbeiter für seine Zeitschrift „Der Sturm“, in welcher er ihre Zeichnungen, Holzschnitte und literarischen Beiträge veröffentlichte. Im Jahre 1913 brachte Walden eine Monographie über Kandinsky heraus. …
It starts, appropriately enough, with Charles Ives's The Unanswered Question, which seems to hold its breath, and occasionally exhale in brief bursts of panic, as the new century unfolds. It ends with Dmitri Shostakovich's Chamber Symphony Op. 110a (based on his String Quartet No. 8), whose alternating sequences of anguish, alarm, and derision come as close as possible for absolute music to indicting its bloody history - eight CDs and over 30 works later.