Soziologisches Denken

Soziologische Basics. Eine Einführung für Pädagogen und Pädagoginnen  eBooks & eLearning

Posted by tot167 at Jan. 31, 2009
Soziologische Basics. Eine Einführung für Pädagogen und Pädagoginnen

Albert Scherr, “Soziologische Basics. Eine Einführung für Pädagogen und Pädagoginnen”
Vs Verlag | 2006-04 | ISBN: 3531146211 | 203 pages | PDF | 1 MB

Die Gesellschaft der Dinge, Menschen, Götter (repost)  eBooks & eLearning

Posted by interes at Dec. 10, 2018
Die Gesellschaft der Dinge, Menschen, Götter (repost)

Wolfgang Eßbach, "Die Gesellschaft der Dinge, Menschen, Götter"
German | 2011 | ISBN: 3531179861 | 211 pages | PDF | 7,9 MB

Handbuch Körpersoziologie 2: Forschungsfelder und methodische Zugänge  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Jan. 28, 2022
Handbuch Körpersoziologie 2: Forschungsfelder und methodische Zugänge

Handbuch Körpersoziologie 2: Forschungsfelder und methodische Zugänge by Robert Gugutzer
Deutsch | PDF | 2022 | 698 Pages | ISBN : 3658332972 | 5.2 MB

Das Handbuch Körpersoziologie verfolgt das Ziel, den grundlegenden Stellenwert des Körpers für soziologisches Denken zu veranschaulichen. Die Körpersoziologie begreift den Körper als bedeutsam für subjektiv sinnhaftes Handeln sowie als eine soziale Tatsache, die hilft, Soziales zu verstehen und zu erklären. Der Körper ist Produzent und Effekt des Sozialen, er ist gesellschaftliches und kulturelles Symbol wie auch Agent, Medium und Instrument sozialen Handelns. Die Körpersoziologie analysiert, wie soziale Strukturen sich in den Körper einschreiben, soziale Ordnung in körperlichen Handlungen und Interaktionen hergestellt und sozialer Wandel durch körperliche Empfindungen motiviert sowie durch körperliche Aktionen gestaltet wird. Körpersoziologie ist in diesem Sinne als verkörperte Soziologie aufzufassen.