Steuer

Reichtum als moralisches Problem  eBooks & eLearning

Posted by AlexGolova at June 13, 2018
Reichtum als moralisches Problem

Reichtum als moralisches Problem by Christian Neuhäuser
German | 1 Mar. 2018 | ISBN: 3518298496 | 326 pages | EPUB | 1.62 MB

Treuhandschaft an Unternehmen und Unternehmensanteilen  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Dec. 28, 2023
Treuhandschaft an Unternehmen und Unternehmensanteilen

Treuhandschaft an Unternehmen und Unternehmensanteilen: Recht, Steuer, Betriebswirtschaft
Deutsch | 2023 | ISBN: 3503212493 | 632 Seiten | PDF (True) | 9 MB

Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at June 2, 2018
Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership

Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership: Was Personalverantwortliche und Management jetzt nicht verpassen sollten By Anabel Ternès
German | PDF,EPUB | 2018 | 324 Pages | ISBN : 3658211792 | 12.09 MB

Dieses Buch möchte inspirieren und ist zugleich ein Plädoyer für mehr Eigenverantwortung. Die Initiativen und sinnstiftenden Arbeitsmodelle stehen für die Chancen einer neuen Zeit. Sie laden dazu ein, das eigene Handeln zu überprüfen und neu auszurichten. Sie leiten ein Unternehmen und sind offen für visionäre Ideen, mit denen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter glücklich machen? Sie sind HR-Managerin oder -Manager und möchten personalstrategisch auf Kurs bleiben? Oder zurück ans Steuer, auf neuen Wegen für Ihr Personal-Department? Dann sind Sie hier richtig. New Work, Digitalisierung und moderne Führung – die Beitragsautorinnen und -autoren stellen innovative Konzepte vor, die den Praxistest schon bestanden haben. Mit Persönlichkeit und Mut zum Wandel lassen sich die Gestaltungsaufgaben der Digitalen Transformation bereits heute gewinnbringend meistern.

Umsatzsteuer Grundlagen der Praxis  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Jan. 11, 2024
Umsatzsteuer Grundlagen der Praxis

Umsatzsteuer Grundlagen der Praxis By Jörg Grune, Reinhard Elvers (auth.)
2008 | 252 Pages | ISBN: 3834908746 | PDF | 2 MB

Fibel und Fibeltracht: Mit einem neuen Vorwort (de Gruyter Studienbuch)  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Aug. 7, 2022
Fibel und Fibeltracht: Mit einem neuen Vorwort (de Gruyter Studienbuch)

Rosemarie Müller, Heiko Steuer, "Fibel und Fibeltracht: Mit einem neuen Vorwort (de Gruyter Studienbuch)"
Deutsch | 2011 | pages: 222 | ISBN: 3110268302 | PDF | 17,7 mb

Steuerliche Behandlung des derivativen Firmenwertes von Industrieunternehmen  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Jan. 12, 2024
Steuerliche Behandlung des derivativen Firmenwertes von Industrieunternehmen

Steuerliche Behandlung des derivativen Firmenwertes von Industrieunternehmen By Christoph Gerin-Swarovski (auth.)
2008 | 198 Pages | ISBN: 383500817X | PDF | 3 MB
Schluss mit euren ewigen Mogelpackungen!: Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen

Schluss mit euren ewigen Mogelpackungen!: Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen (German Edition) by Peter Hahne
German | 23 Feb. 2018 | ISBN: 378572621X | 103 Pages | PDF | 516.45 KB

The Disappearance of Rituals: A Topology of the Present  eBooks & eLearning

Posted by l3ivo at Aug. 3, 2022
The Disappearance of Rituals: A Topology of the Present

Byung-Chul Han, Daniel Steuer, "The Disappearance of Rituals: A Topology of the Present"
English | 2020 | ISBN: 1509542760, 1509542752 | 186 pages | AZW3 / EPUB / MOBI | 0.54 MB

Non-things: Upheaval in the Lifeworld  eBooks & eLearning

Posted by l3ivo at Aug. 3, 2022
Non-things: Upheaval in the Lifeworld

Byung-Chul Han, Daniel Steuer, "Non-things: Upheaval in the Lifeworld"
English | 2022 | ISBN: 1509551700, 1509551697 | 110 pages | AZW3 / EPUB / MOBI | 0.71 MB

Beteiligungsmanagement und Bewertung für Praktiker (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Nov. 13, 2022
Beteiligungsmanagement und Bewertung für Praktiker (Repost)

Beteiligungsmanagement und Bewertung für Praktiker by Bernd Heesen
Deutsch | EPUB | 2020 | 811 Pages | ISBN : 3658307919 | 115.6 MB

Dieses Buch vermittelt prägnant und eingängig Konzepte und Handlungsempfehlungen für erfolgreiches Beteiligungscontrolling und -management, insbesondere mit Blick auf den bilanziellen Einfluss von möglichen Optimierungen.