Erich von Däniken - Erinnerungen an die Zukunft
German Language | 527 Kb
Der Begriff "Prähistorische Astronauten" bezieht sich auf die spekulative Idee, außeriridische Besucher aus dem All seien verantwortlich für die ältesten Zivilisationen der Erde. Der berüchtigste Vertreter dieser Vorstellung ist Erich von Däniken, Autor mehrerer Bestseller über dieses Thema. Sein Buch "Erinnerungen an die Zukunft" etwa ist ein Rundumschlag gegen die Erinnerungen und Fähigkeiten der Menschen des Altertums. Von Däniken behauptet, das Mythen, Kunst und gesellschaftliche Strukuren der ersten Zivilisationen von Astronauten eingeführt wurden, die von einem anderen Stern kamen. Er stellt nicht nur das Erinnerungsvermögen, sondern auch die Fähigkeit zu Kultur und Zivilisation an sich bei diesen Menschen in Frage: Vorgeschichtliche Menschen entwickelten ihre Kunst- und Technikfertigkeiten demnach nicht selbst, sondern lernten sie von Besuchern aus dem Weltall.