Vorurteile

Schwule, Lesben, Bisexuelle - Lebensweisen, Vorurteile, Einsichten (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by nebulae at Jan. 4, 2014
Schwule, Lesben, Bisexuelle - Lebensweisen, Vorurteile, Einsichten (Repost)

Udo Rauchfleisch, "Schwule, Lesben, Bisexuelle - Lebensweisen, Vorurteile, Einsichten"
German | ISBN: 3525404158 | 2011 | 266 pages | PDF | 8 MB

Vorurteile: haben immer nur die anderen  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Aug. 8, 2022
Vorurteile: haben immer nur die anderen

Vorurteile: haben immer nur die anderen
Deutsch | 2022 | ISBN: 3662605716 | 291 Pages | PDF EPUB | 10 MB

Mann kocht!: Irrtümer, Vorurteile und Halbwahrheiten über Kerle am Herd  eBooks & eLearning

Posted by ksveta6 at Aug. 5, 2013
Mann kocht!: Irrtümer, Vorurteile und Halbwahrheiten über Kerle am Herd

Mann kocht!: Irrtümer, Vorurteile und Halbwahrheiten über Kerle am Herd - Ludger Fischer
2012 | ISBN: 3847905104 | German | 192 pages | EPUB | 3.05 MB
DTV - Abbau Ost - Lügen, Vorurteile und sozialistische Schulden - Olaf Baale (2.Aufl.)(2008)

Abbau Ost - Lügen, Vorurteile und sozialistische Schulden - Olaf Baale (2.Aufl.)
DTV | 2008 | ISBN: 3423344687 | eISBN: 3423400595 | ePub-Retail | 305 Pages | german | 2 MB
Not Too Old to Rock 'n' Roll: Die 77 größten Irrtümer über das Älterwerden

Michael Prang, "Not Too Old to Rock 'n' Roll: Die 77 größten Irrtümer über das Älterwerden"
German | ISBN: 3406688438 | 2016 | 189 pages | EPUB | 2 MB

Knallhart nachgefragt - Die populärsten Mythen & Irrtümer (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by nebulae at June 4, 2014
Knallhart nachgefragt - Die populärsten Mythen & Irrtümer (Repost)

Walter Schlegel, "Knallhart nachgefragt - Die populärsten Mythen & Irrtümer"
German | 2013 | ISBN: 1484042697 | 142 pages | EPUB | 3 MB

Pulverfass Iran - Wohin treibt der Gottesstaat? - Kamran Safiarian  eBooks & eLearning

Posted by Maroutan at Jan. 19, 2019
Pulverfass Iran - Wohin treibt der Gottesstaat? - Kamran Safiarian

Pulverfass Iran - Wohin treibt der Gottesstaat? - Kamran Safiarian
Deutsch | 2011 | 200 Pages | ISBN: 3956660676 | EPUB | 2.39 MB

Der Iran ist ein facettenreiches und komplexes und bisweilen widersprüchliches und paradoxes Land. Im Iran gibt es immer beide Extreme - Diktatur und Demokratie, Tradition und Moderne, Religiöse Hardliner wie Säkulare, Regimetreue und Demokraten. Vieles erscheint widersprüchlich, der Spagat zwischen Tradition und Moderne bringt zerrissene Persönlichkeiten mit sich. Den Iran kennzeichnet nach außen ein Präsident, der den Holocaust leugnet und für Atomrüstung und Unterdrückung steht…

Knallhart nachgefragt - Die populärsten Mythen & Irrtümer  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at July 23, 2013
Knallhart nachgefragt - Die populärsten Mythen & Irrtümer

Walter Schlegel, "Knallhart nachgefragt - Die populärsten Mythen & Irrtümer"
2013 | ISBN: 1484042697 | 142 pages | EPUB | 3 MB

Lesereise Lappland: Nordlicht, Joik und Rentierschlitten  eBooks & eLearning

Posted by sasha82 at May 3, 2015
Lesereise Lappland: Nordlicht, Joik und Rentierschlitten

Barbara Schaefer,"Lesereise Lappland: Nordlicht, Joik und Rentierschlitten"
2011 | ISBN: 3854529929 | German | 132 pages | EPUB | 0.2 MB

Marius Jung - Wer wird denn da gleich Schwarz sehen  eBooks & eLearning

Posted by Bibliotkaaa at Dec. 19, 2021
Marius Jung - Wer wird denn da gleich Schwarz sehen

Marius Jung - Wer wird denn da gleich Schwarz sehen: Über deine Vorurteile. Und meine. Ein Buch zum Thema Rassismus
Deutsch | ISBN: 3841907768 | 228 pages | EPUB | 1 Oct. 2021 | 1.67 MB

Vorurteile haben wir alle! Mit dieser Erkenntnis und Botschaft geht Marius Jung auf all diejenigen zu, die niemals vorhatten, rassistisch zu sein und gerne wissen möchten, wie sich unbedarfter Rassismus vermeiden lässt. Der erfolgreiche Kabarettist und Bestsellerautor aus Köln kennt die Frage, woher er „eigentlich" komme zur Genüge und hat in seinem Leben immer wieder ausgrenzende Kommentare gehört. Aber nicht jede Art von Rassismus beruht auf Bösartigkeit, findet der 56-jährige, er sieht auch Gedankenlosigkeit, Unsicherheit, Unwissenheit und mangelnde Selbstreflexion als Ursachen.