Officium Ensemble feat. Wilfried Rombach - Gesänge der Zisterzienser (2019)
WEB FLAC (Tracks +Booklet) | Cover | 01:01:24 | 229 MB
Classical | Label: Christophorus
Die schönsten Blumen blühen im Verborgenen: Nach nur wenigen Monaten veröffentlicht das kleine Label Christophorus eine zweite CD mit einstimmiger Sakralmusik des Mittelalters, die man in jeder Hinsicht als gelungen – ja geradezu als vorbildlich – bezeichnen muss … Aus dem Titel geht nicht hervor, dass die von Bernhard von Clairvaux initiierte Choralreform der Zisterziensier den seit dem 10. Jahrhundert kodifizierten einstimmigen Kirchengesang (fälschlich Papst Gregor dem Großen zugeschrieben) in der Substanz nicht antastete. Vielmehr ging es den Zisterziensern insgesamt darum, das monastische Leben und auch die klösterliche Kunst von jenem überbordenden Luxus zu reinigen, wie er sich im Benediktinerkloster Cluny etabliert hatte. Im Falle des Chorals führte es die zu einer Vereinfachung der überkommenen Melodien. Allzu reiche Melismatik wurde getilgt und die Gesänge tonartlich vereinheitlicht. Bernhard selbst gab ein neues Messbuch in Auftrag. Responsorien daraus bilden die zentrale Substanz der CD. Aufgeteilt in sechs Teile ist darüber hinaus der berühmte Hymnus Jesus Dulcis Memoria zu hören, der wohl fälschlicherweise Bernhard zu geschrieben ist, aber dessen besondere Verehrung von Jesus eindrücklich thematisiert. Die responsorialen Gesänge werden rhythmisch sehr differenziert vorgetragen, die Hymnodie durch improvisierten organalen Gesang klanglich angereichert. Die Gesangskultur befindet sich insgesamt auf höchstem Niveau.