Brigitte - Klassik zum Genießen: Die neue Serie mit einfach schöner Musik, ausgewählt von der Musikredaktion der Brigitte und Sony Classical.
Dorothee Oberlinger hat längst bewiesen, welch abwechslungsreiches und virtuoses Instrument die Blockflöte ist. Für ihre herausragende Musikalität wurde sie 2008 mit dem Echo Klassik als Instrumentalistin des Jahres ausgezeichnet. Sowohl Fachpresse als auch Musikliebhaber überschlagen sich mit Lob. »Barocke Freuden! Welch' Klangwelle rollt auf uns zu, wenn man die Flötentöne von Dorothee Oberlinger hört«, schreibt Spiegel Online.
The new series with simply beautiful music, selected by the music editors of Brigitte and Sony Classical. The French-born artist studied in Toulon, Paris and London and, in addition to graduating with his instrument, also has a degree in political science. He was the first French ever to be accepted into the Vienna Philharmonic and won the ECHO Klassik in 2009. "Simply heavenly" was the verdict of Brigitte magazine about the Debussy CD…
…Der Sinfonie voran geht eine ausführliche, traditionelle Instrumentenvorstellung. Das Booklet beinhaltet Biografien, Informationen zu Orchester und „Bobbys Klassik“ sowie die Erzähltexte. Ein „Begleitheft zur CD“ zeigt Partiturauschnitte und Bilder der Orchesterinstrumente. Ein Rätsel, quasi als „Lernkontrolle“, verlangt den routinierten Rätselkenner. Bleibt nachzutragen, dass das Beethoven Orchester Bonn unter Thomas Honickel die „unterbrochene“ Sinfonie selbstverständlich hochkompetent musiziert.
…Der Sinfonie voran geht eine ausführliche, traditionelle Instrumentenvorstellung. Das Booklet beinhaltet Biografien, Informationen zu Orchester und „Bobbys Klassik“ sowie die Erzähltexte. Ein „Begleitheft zur CD“ zeigt Partiturauschnitte und Bilder der Orchesterinstrumente. Ein Rätsel, quasi als „Lernkontrolle“, verlangt den routinierten Rätselkenner. Bleibt nachzutragen, dass das Beethoven Orchester Bonn unter Thomas Honickel die „unterbrochene“ Sinfonie selbstverständlich hochkompetent musiziert.
Capella de la Torre is a German early music ensemble led by Katharina Bäuml, founded in 2005. In 2016 Katharina Bäuml and Capella de la Torre won the ECHO Klassik Ensemble des Jahres for their CD Water Music. In 2017 Capella de la Torre was awarded again with ECHO Klassik for the CD "Da Pacem" with Rias Kamerchor conducted by Florian Helgath. The ensemble is a wind ensemble, but has enlarged to include singers, lute, organ and percussion.