Perspektiven Der Didaktik

Kontinuitäten der Stigmatisierung von ,Asozialität': Perspektiven gesellschaftskritischer Politischer Bildung

Kontinuitäten der Stigmatisierung von ,Asozialität': Perspektiven gesellschaftskritischer Politischer Bildung by Helga Amesberger
Deutsch | PDF | 2021 | 175 Pages | ISBN : 3658324481 | 3.2 MB

Ausgangspunkt des Sammelbands ist die nationalsozialistische Verfolgung von Menschen, die als ,Asoziale‘ stigmatisiert wurden. Anhand dieses Referenzrahmens wird den Kontinuitäten dieser Stigmatisierung in aktuellen Diskursen und Bildern von ,Asozialität‘, ,arbeitsscheu‘ oder ,amoralischem Lebenswandel' nachgegangen.
Mathematik und Gesellschaft: Historische, philosophische und didaktische Perspektiven (Repost)

Mathematik und Gesellschaft: Historische, philosophische und didaktische Perspektiven by Gregor Nickel, Markus Helmerich, Ralf Krömer, Katja Lengnink, Martin Rathgeb
Deutsch | PDF | 208 | 298 Pages | ISBN : 3658161221 | 5.55 MB

Der Band diskutiert aus philosophischer, historischer und aus fachdidaktischer Perspektive u. a. die folgenden Fragen: Wie kann die zunehmende Mathematisierung moderner Gesellschaften beschrieben und bewertet werden? Welchen Einfluss haben mathematische Beschreibungen und mathematische Rationalitätskonzepte auf unser menschliches Leben? Welche Ansprüche an mathematische Bildung ergeben sich aus dem Verhältnis von Mathematik und Gesellschaft? Welche (individuellen) Sichtweisen auf die Rolle von Mathematik in unserer Gesellschaft sind hilfreich und wie könnten sie im Mathematikunterricht gefördert werden? Welchen Einfluss haben Schule und Mathematikunterricht auf die gesellschaftliche Rolle von Mathematik? Wie hat sich das Verhältnis von Mathematik und Gesellschaft historisch entwickelt? Ergeben sich aus der historischen Betrachtung Hinweise, was die aktuelle Situation ausmacht?

Mathematik verstehen: Philosophische und didaktische Perspektiven (repost)  eBooks & eLearning

Posted by interes at Dec. 23, 2018
Mathematik verstehen: Philosophische und didaktische Perspektiven (repost)

Mathematik verstehen: Philosophische und didaktische Perspektiven by Markus Helmerich and Katja Lengnink
English | 2012-02-27 | ISBN: 3834813958 | PDF | 324 pages | 5 MB

Mathematik verstehen: Philosophische und didaktische Perspektiven  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at May 18, 2014
Mathematik verstehen: Philosophische und didaktische Perspektiven

Markus Helmerich, Katja Lengnink, Gregor Nickel, Martin Rathgeb - Mathematik verstehen: Philosophische und didaktische Perspektiven
Published: 2012-02-27 | ISBN: 3834813958 | PDF | 324 pages | 5 MB

Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Aug. 16, 2022
Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule

Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule: Theoretische Begründung, Weiterentwicklung und Evaluation einer universitären Erstsemesterveranstaltung unter der Perspektive der doppelten Diskontinuität by Leander Kempen
Deutsch | PDF | 2019 | 531 Pages | ISBN : 3658244143 | 12.3 MB

Leander Kempen beschreibt die forschungsbasierte (Weiter‐)Entwicklung der Lehrveranstaltung „Einführung in die Kultur der Mathematik“, die den Studierenden den Übergang von der Schulmathematik in die Mathematik der Hochschule erleichtern soll. Dabei fokussiert er insbesondere das Themenfeld ‚Begründen und Beweisen‘ unter dem Aspekt der doppelten Diskontinuität. Der Autor begleitet vier Durchführungen der Lehrveranstaltung im Zeitraum von 2010 bis 2015 und entwickelt zur Erforschung zentraler Aspekte zum Beweisen bei Lernenden verschiedene Testinstrumente. Damit liefert die Arbeit einen Beitrag zu einer lokalen Instruktionstheorie in der Domäne ‚Begründen und Beweisen‘, zu Beweiskompetenzen von Lehramtsstudierenden (Haupt-, Real- und Gesamtschule) zu Beginn ihres Studiums sowie verschiedene Beiträge zur Theoriebildung und -entwicklung zur Didaktik des Beweises.

Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Aug. 12, 2024
Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung

Didaktiken der beruflichen und akademischen Aus- und Weiterbildung:
Rückblick, Bestandsaufnahme und Perspektiven

Deutsch | 2024 | ISBN: 3658447265 | 777 Pages | PDF (True) | 22 MB

Die Hattie-Studie in der Diskussion: Probleme sichtbar machen  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Nov. 24, 2022
Die Hattie-Studie in der Diskussion: Probleme sichtbar machen

Ewald Terhart, "Die Hattie-Studie in der Diskussion: Probleme sichtbar machen"
Deutsch | 2014 | pages: 167 | ISBN: 3780048043 | PDF | 8,9 mb

Bilingualer Sachfachunterricht in der Sekundarstufe: Eine Einführung  eBooks & eLearning

Posted by Jeembo at Dec. 29, 2018
Bilingualer Sachfachunterricht in der Sekundarstufe: Eine Einführung

Bilingualer Sachfachunterricht in der Sekundarstufe: Eine Einführung by Sabine Doff
German | 2010 | ISBN: 3823365916 | 250 Pages | PDF | 14.1 MB

Ästhetische Lektüren - Lektüren des Ästhetischen  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Nov. 12, 2021
Ästhetische Lektüren - Lektüren des Ästhetischen

Ästhetische Lektüren - Lektüren des Ästhetischen
Deutsch | 2021 | ISBN: 384981582X | 334 Pages | PDF True | 3 MB

Handbuch Berufsbildung  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at Nov. 24, 2019
Handbuch Berufsbildung

Rolf Arnold, Antonius Lipsmeier, "Handbuch Berufsbildung"
Deutsch | Auflage: 3 | ISBN: 3658193115 | 2020 | 767 pages | PDF | 11 MB