Bauwesen

Mathematik für Ingenieure: Verstehen – Rechnen – Anwenden (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Dec. 11, 2021
Mathematik für Ingenieure: Verstehen – Rechnen – Anwenden (Repost)

Mathematik für Ingenieure: Verstehen – Rechnen – Anwenden: Band 1: Vorkurs, Analysis in einer Variablen, Lineare Algebra, Statistik by Laurenz Göllmann
Deutsch | PDF | 2017 | 529 Pages | ISBN : 3662538660 | 14.7 MB

Dieses zweibändige Werk stellt diejenigen Inhalte der Mathematik zusammen, welche die nachhaltige und sichere Anwendung der Methoden und Theorien in den technischen Ingenieurstudiengängen gewährleisten. Zudem erlernen Sie – geleitet durch zahlreiche Übungsaufgaben – allerlei nützliche Rechentechniken sowie eine Vielfalt an methodischen Herangehensweisen, auch unter Einsatz der Software Matlab.

Jakob Schoof - modulbau: Planen und Bauen mit Raummodulen  eBooks & eLearning

Posted by Bibliotkaaa at Aug. 31, 2023
Jakob Schoof - modulbau: Planen und Bauen mit Raummodulen

Jakob Schoof - modulbau: Planen und Bauen mit Raummodulen - Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis
Deutsch | ISBN: 3955535959 | 168 pages | PDF | 05.11.2022 | 121.77 MB

Grundlagen der Bautechnik (repost)  eBooks & eLearning

Posted by interes at Feb. 24, 2013
Grundlagen der Bautechnik (repost)

Jens Krass, Gerhard Rupp, Bärbel Mitransky, "Grundlagen der Bautechnik"
2009 | ISBN: 383510053X | 572 pages | PDF | 40 MB

Das Lehrbuch gibt eine einfache und umfassende Darstellung fachlicher Grundlagen für den Anwender im beruflichen, betrieblichen und technischen Bauwesen. Die Autoren zeigen genau, worauf es ankommt. Dabei gehen sie ausführlich auf die Planungsgrundsätze, die vorbereitenden, begleitenden und auszuführenden Arbeiten auf der Baustelle ein. So wird zum Beispiel erklärt, wie ein- und zweischalige Wände, eine Betonstütze, Kelleraußenwand oder Stützwand erstellt werden. Zusätzlich gibt es dazu in diesem Buch die erforderliche Mathematik. Zahlreiche Beispiele dienen dem klaren Verständnis, wichtige Tabellen bilden thematisch den Abschluss des Buches.

Bau-Projekt-Management: Grundlagen und Vorgehensweisen, 4. Auflage (repost)  eBooks & eLearning

Posted by interes at March 3, 2013
Bau-Projekt-Management: Grundlagen und Vorgehensweisen, 4. Auflage (repost)

Bernd Kochendörfer, Jens H. Liebchen, Markus G. Viering, "Bau-Projekt-Management: Grundlagen und Vorgehensweisen, 4. Auflage"
2010 | ISBN: 3834804967 | 278 pages | PDF | 63,1 MB

Wie gelingt es, Bauwerke unterschiedlicher Funktion und Konstruktion unter Einhaltung der Projektziele für Kosten, Termine und Qualitäten zu planen? Die Antwort hierauf geben die Methoden des Projektmanagements zur Steuerung von Prozessen für die Planung und Realisierung von baulichen Anlagen. Wegen der besonderen Problematik der Einzelfertigung bedarf die Baupraxis hierfür besonderer systematischer Ansätze, die in diesem Buch mit einem hohem Grad an Praxisorientierung vorgestellt werden.

Optimierungspotenziale im Lebenszyklus eines Gebäudes  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at March 4, 2013
Optimierungspotenziale im Lebenszyklus eines Gebäudes

Stefan Seyffert - Optimierungspotenziale im Lebenszyklus eines Gebäudes
Published: 2011-04-29 | ISBN: 3834816396 | PDF | 180 pages | 3 MB

Baudichtstoffe: Erfolgreich Fugen abdichten (repost)  eBooks & eLearning

Posted by interes at May 24, 2013
Baudichtstoffe: Erfolgreich Fugen abdichten (repost)

Manfred Pröbster, "Baudichtstoffe: Erfolgreich Fugen abdichten"
German | 2011 | ISBN: 3834809527 | 226 pages | PDF | 3,7 MB

"Baudichtstoffe" zeigt praxisnah alle Voraussetzungen auf, die zu einer fehlerfreien Abdichtung von Fugen im Bauwesen nötig sind. Nur das richtige Zusammenspiel von Fuge und Dichtstoff führt zum dauerhaften Abdichterfolg.

Optimierungspotenziale im Lebenszyklus eines Gebäudes (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by zolao at June 28, 2013
Optimierungspotenziale im Lebenszyklus eines Gebäudes (Repost)

Stefan Seyffert - Optimierungspotenziale im Lebenszyklus eines Gebäudes
Published: 2011-04-29 | ISBN: 3834816396 | PDF | 180 pages | 3 MB

Die Radio-Frequenz-Identifikation, kurz RFID, erlaubt als eine Schlüsseltechnologie weitreichende positive Veränderungen im Bauwesen. Sehr häufig fehlen in der Bauphase und der Nutzungsphase wichtige Informationen über verbaute Produkte und durchgeführte Geschäftsprozesse.
Praxis des Bauprozessmanagements: Termine, Kosten und Qualität zuverlässig steuern (repost)

Praxis des Bauprozessmanagements: Termine, Kosten und Qualität zuverlässig steuern by Christoph Motzko
German | ISBN: 3433030073 | 2013 | 226 pages | PDF | 5 MB

Das Buch behandelt den Komplex des Bauprozessmanagements aus baupraktischer Sicht und zeigt, wie durch Prozessoptimierung, Industrialisierung und Anwendung neuer Technologien (Sensortechnik, digitale Kommunikation, Echtzeitsteuerung etc.) die Wirtschaftlichkeit von Bauprojekten erheblich gesteigert werden kann.

Denkmal und Energie 2019: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort  eBooks & eLearning

Posted by step778 at May 6, 2024
Denkmal und Energie 2019: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort

Bernhard Weller, Leonie Scheuring, "Denkmal und Energie 2019: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort"
Deutsch | 2018 | pages: 197 | ISBN: 3658236361 | PDF | 66,5 mb

Bauchemie für das Bachelor-Studium: Modern - Kompetent - Kompakt  eBooks & eLearning

Posted by roxul at Aug. 30, 2014
Bauchemie für das Bachelor-Studium: Modern - Kompetent - Kompakt

Roland Benedix, "Bauchemie für das Bachelor-Studium: Modern - Kompetent - Kompakt"
German | ISBN: 3834813494 | 2014 | 304 pages | PDF | 99 MB