Bauwesen

Sanierung von Metallbauteilen: Verfahren und rechtliche Aspekte (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by bookwyrm at Sept. 14, 2014
Sanierung von Metallbauteilen: Verfahren und rechtliche Aspekte (Repost)

Sanierung von Metallbauteilen: Verfahren und rechtliche Aspekte By Michael Stahr, Klaus-Peter Radermacher
2014 | 485 Pages | ISBN: 3834808717 | PDF | 23 MB
Textile Werkstoffe für den Leichtbau: Techniken - Verfahren - Materialien – Eigenschaften (repost)

Textile Werkstoffe für den Leichtbau: Techniken - Verfahren - Materialien – Eigenschaften by Chokri Cherif
German | ISBN: 3642179916 | 2011 | 717 pages | PDF | 26,7 MB

Textile Werkstoffe bergen ein extrem vielfältiges Potenzial an Eigenschaften. Daher sind sie häufig Träger und Treiber für innovative, ressourceneffiziente Leichtbau- und High-Tech-Anwendungen.

Hans-Jochen Vogel - Mehr Gerechtigkeit!  eBooks & eLearning

Posted by Bibliotkaaa at May 16, 2023
Hans-Jochen Vogel - Mehr Gerechtigkeit!

Hans-Jochen Vogel - Mehr Gerechtigkeit!: Wir brauchen eine neue Bodenordnung - nur dann wird auch Wohnen wieder bezahlbar
Deutsch | ISBN: 3451818760 | 64 pages | True EPUB | 18.11.2019 | 306.8 KB

Bauchemie für das Bachelor-Studium: Modern - Kompetent - Kompakt (Auflage: 2)  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Sept. 25, 2014
Bauchemie für das Bachelor-Studium: Modern - Kompetent - Kompakt (Auflage: 2)

Roland Benedix - Bauchemie für das Bachelor-Studium: Modern - Kompetent - Kompakt (Auflage: 2)
Published: 2014-05-20 | ISBN: 3658054239 | PDF | 291 pages | 49 MB
IoC - Internet of Construction: Informationsnetzwerke zur unternehmensübergreifenden

IoC - Internet of Construction: Informationsnetzwerke zur unternehmensübergreifenden
Kollaboration in den Fertigungsketten des Bauwesens

Deutsch | 2024 | ISBN: 3658425431 | 918 Seiten | PDF (True) | 42 MB

Bauchemie: Einführung in die Chemie für Bauingenieure und Architekten (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by happy4all at Dec. 24, 2015
Bauchemie: Einführung in die Chemie für Bauingenieure und Architekten (Repost)

Bauchemie: Einführung in die Chemie für Bauingenieure und Architekten By Roland Benedix
2015 | 601 Pages | ISBN: 3658041439 | PDF | 8 MB

Grundlagen der Bautechnik  eBooks & eLearning

Posted by Free butterfly at Oct. 12, 2016
Grundlagen der Bautechnik

Grundlagen der Bautechnik von Jens Krass
Deutsch | 1. Januar 2009 | ISBN: 3808546506 | 583 Seiten | PDF | 45 MB

Das Lehrbuch gibt eine einfache und umfassende Darstellung fachlicher Grundlagen für den Anwender im beruflichen, betrieblichen und technischen Bauwesen.

Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at May 19, 2017
Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen

Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen by Armin Ziegler
German | 15 Jun. 2017 | ISBN: 3658160535 | 306 Pages | PDF | 10.97 MB

Das Buch gibt eine Einführung in die Dynamik-Probleme im Bauwesen. Dazu gehören Bauwerks- und Baugrund-Dynamik sowie Erschütterungsmessung. Weitere Schwerpunkte sind Erschütterungsausbreitung beim Schienenverkehr,

Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen [Repost]  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at June 6, 2017
Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen [Repost]

Bauwerksdynamik und Erschütterungsmessungen by Armin Ziegler
German | 16 Jun. 2017 | ISBN: 3658160535 | 306 Pages | PDF | 10.97 MB

Das Buch gibt eine Einführung in die Dynamik-Probleme im Bauwesen. Dazu gehören Bauwerks- und Baugrund-Dynamik sowie Erschütterungsmessung. Weitere Schwerpunkte sind Erschütterungsausbreitung beim Schienenverkehr, Fußgängerbrücken und Kirchtürmen. Anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis wird die Anwendung der Theorie gezeigt.

Glasbau: Grundlagen, Berechnung, Konstruktion (2nd Edition)  eBooks & eLearning

Posted by Jeembo at June 14, 2017
Glasbau: Grundlagen, Berechnung, Konstruktion (2nd Edition)

Glasbau: Grundlagen, Berechnung, Konstruktion (2nd Edition) by Jens Schneider, Johannes Kuntsche, Sebastian Schula, Frank Schneider, Johann-Dietrich Wörner
German | 2016 | ISBN: 3540284761 | 466 Pages | PDF | 68.8 MB

Glas ist heute als tragendes Konstruktionselement im Bauwesen nicht wegzudenken. Andererseits fehlen technische Regelungen.