Das Reich

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation: Vom Ende des Mittelalters bis 1806  eBooks & eLearning

Posted by tot167 at March 5, 2011
Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation: Vom Ende des Mittelalters bis 1806

Barbara Stollberg-Rilinger, "Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation: Vom Ende des Mittelalters bis 1806"
Be ck | 2009 | ISBN: 3406535992 | 133 pages | PDF | 2,1 MB
Die Nazi-Verbindungen von Ikonen Wenn Glamour das Dritte Reich traf (Nazi-Deutschland - Zweiter Weltkrieg)

Die Nazi-Verbindungen von Ikonen Wenn Glamour das Dritte Reich traf (Nazi-Deutschland - Zweiter Weltkrieg)
Deutsch | 4. Februar 2025 | ASIN: B0DW8QPN7D | 160 Seiten | EPUB (True) | 671.66 KB
Helmuth Rilling, Bach-Collegium Stuttgart - Johann Christian Bach: Amadis des Gaules (1990)

Helmuth Rilling, Bach-Collegium Stuttgart - Johann Christian Bach: Amadis des Gaules (1990)
EAC | FLAC | Tracks (Cue & Log) ~ 640 Mb | Total time: 123:51 | Scans included
Classical | Label: Hänssler | # 98.963 | Recorded: 1990

Johann Christian Bach, the only member of his family to have had any career in the opera house, began writing for the stage in Italy, continued in London and Mannherm and ended in Paris. This work is the last of his operas, written in 1779 to a revision of the libretto by Quinault that Lully had set almost a century before. It was not a success; there were only seven performances and it was never revived. One can, I think, see some of the reasons why it failed to please the French audiences at the time of the Gluck/Piccinni controversies, but there is nevertheless some superlative music here which certainly affects our view of J. C. Bach, whom we tend to regard above all as an elegant, galant composer of courtly, Italianate QG symphonies and chamber music.
«Die Ritter der Elfenkönigin 1: Der verzauberte Schild» by Peter Gotthardt

«Die Ritter der Elfenkönigin 1: Der verzauberte Schild» by Peter Gotthardt
Deutsch | ISBN: 9788711660843 | MP3@64 kbps | 47 min | 21.5 MB

Das Heer: in der Deutschen Wehrmacht 1939-1945 (Das III.Reich Sondersheft №6)  Magazines

Posted by Димарик at Jan. 27, 2016
Das Heer: in der Deutschen Wehrmacht 1939-1945 (Das III.Reich Sondersheft №6)

Das Heer: in der Deutschen Wehrmacht 1939-1945 (Das III.Reich Sondersheft №6)
1974 | German | 76 pages | PDF | 76 MB

Zu Gast im Dritten Reich 1936. Rhapsodie  eBooks & eLearning

Posted by roxul at Oct. 5, 2016
Zu Gast im Dritten Reich 1936. Rhapsodie

Anssi Halmesvirta und Olavi Paavolainen, "Zu Gast im Dritten Reich 1936. Rhapsodie"
German | ISBN: 3862824241 | 2016 | 272 pages | EPUB | 3 MB

Das dritte Reich in Farbe E01 Das Jahr 1933  Movies

Posted by Historyarm at May 24, 2011
Das dritte Reich in Farbe E01 Das Jahr 1933

Das dritte Reich in Farbe E01 Das Jahr 1933
DVDRip | 2005 | Deutch | 00:60:00 | XVID 1357 Kbps | 512 x 384 | 25 fps | AC3 128 kb/s | 525 MB
Genre: Documentary

Die erste Hälfte unseres Jahrhunderts, die beiden Weltkriege, die Aufmärsche in Nürnberg und Moskau, die Auftritte Roosevelts und Churchills: überliefert und im Gedächtnis der Generationen verhaftet sind sie in klassischem Schwarz-Weiß. Doch kaum bekannt, in Filmarchiven und privaten Sammlungen verborgen, haben sich auch andere Bilder erhalten. Denn Hitlers Geliebte Eva Braun und des Führers Pilot Hans Hans Baur, Marlene Dietrich und Roosevelts Finanzminister, einige Soldaten der Wehrmacht und die Kameraleute des US-Geheimdienstes OSS hatten eine gemeinsame Passion: Sie filmten Geschichte in Farbe, zum privaten Vergnügen oder zur Dokumentation historischer Ereignisse. SPIEGEL TV zeigt einmalige Ausschnitte: Hitlers legendärer Blitzbesuch im eroberten Paris 1940, seine Treffen mit Mussolini in Berlin und Rom, aber auch Bilder vom Alltag unter dem Hakenkreuz und vom letzten Aufgebot der Wehrmacht im April 1945 an der Oder. Farbaufnahmen aus dem Warschauer Ghetto und von KZ-Häftlingen bei der Zwangsarbeit, von Partisanenerschießungen im besetzten Jugoslawien und von den geheimen Versuchen mit der legendären V2, farbige Bilder von den Invasionen in Nordafrika, Sizilien und in der Normandie.

Das dritte Reich in Farbe E02 Das Jahr 1934  Movies

Posted by Historyarm at May 25, 2011
Das dritte Reich in Farbe E02 Das Jahr 1934

Das dritte Reich in Farbe E02 Das Jahr 1934
DVDRip | 2005 | Deutch | 00:54:00 | XVID 1357 Kbps | 512 x 384 | 25 fps | AC3 128 kb/s | 450 MB
Genre: Documentary

Die erste Hälfte unseres Jahrhunderts, die beiden Weltkriege, die Aufmärsche in Nürnberg und Moskau, die Auftritte Roosevelts und Churchills: überliefert und im Gedächtnis der Generationen verhaftet sind sie in klassischem Schwarz-Weiß. Doch kaum bekannt, in Filmarchiven und privaten Sammlungen verborgen, haben sich auch andere Bilder erhalten. Denn Hitlers Geliebte Eva Braun und des Führers Pilot Hans Hans Baur, Marlene Dietrich und Roosevelts Finanzminister, einige Soldaten der Wehrmacht und die Kameraleute des US-Geheimdienstes OSS hatten eine gemeinsame Passion: Sie filmten Geschichte in Farbe, zum privaten Vergnügen oder zur Dokumentation historischer Ereignisse. SPIEGEL TV zeigt einmalige Ausschnitte: Hitlers legendärer Blitzbesuch im eroberten Paris 1940, seine Treffen mit Mussolini in Berlin und Rom, aber auch Bilder vom Alltag unter dem Hakenkreuz und vom letzten Aufgebot der Wehrmacht im April 1945 an der Oder. Farbaufnahmen aus dem Warschauer Ghetto und von KZ-Häftlingen bei der Zwangsarbeit, von Partisanenerschießungen im besetzten Jugoslawien und von den geheimen Versuchen mit der legendären V2, farbige Bilder von den Invasionen in Nordafrika, Sizilien und in der Normandie.

Das dritte Reich in Farbe E03 Das Jahr 1935  Movies

Posted by Historyarm at May 26, 2011
Das dritte Reich in Farbe E03 Das Jahr 1935

Das dritte Reich in Farbe E03 Das Jahr 1935
DVDRip | 2005 | Deutch | 00:54:00 | XVID 1357 Kbps | 512 x 384 | 25 fps | AC3 128 kb/s | 450 MB
Genre: Documentary

Die erste Hälfte unseres Jahrhunderts, die beiden Weltkriege, die Aufmärsche in Nürnberg und Moskau, die Auftritte Roosevelts und Churchills: überliefert und im Gedächtnis der Generationen verhaftet sind sie in klassischem Schwarz-Weiß. Doch kaum bekannt, in Filmarchiven und privaten Sammlungen verborgen, haben sich auch andere Bilder erhalten. Denn Hitlers Geliebte Eva Braun und des Führers Pilot Hans Hans Baur, Marlene Dietrich und Roosevelts Finanzminister, einige Soldaten der Wehrmacht und die Kameraleute des US-Geheimdienstes OSS hatten eine gemeinsame Passion: Sie filmten Geschichte in Farbe, zum privaten Vergnügen oder zur Dokumentation historischer Ereignisse. SPIEGEL TV zeigt einmalige Ausschnitte: Hitlers legendärer Blitzbesuch im eroberten Paris 1940, seine Treffen mit Mussolini in Berlin und Rom, aber auch Bilder vom Alltag unter dem Hakenkreuz und vom letzten Aufgebot der Wehrmacht im April 1945 an der Oder. Farbaufnahmen aus dem Warschauer Ghetto und von KZ-Häftlingen bei der Zwangsarbeit, von Partisanenerschießungen im besetzten Jugoslawien und von den geheimen Versuchen mit der legendären V2, farbige Bilder von den Invasionen in Nordafrika, Sizilien und in der Normandie.

Das dritte Reich in Farbe E04 Das Jahr 1936  Movies

Posted by Historyarm at May 27, 2011
Das dritte Reich in Farbe E04 Das Jahr 1936

Das dritte Reich in Farbe E04 Das Jahr 1936
DVDRip | 2005 | Deutch | 00:54:00 | XVID 1357 Kbps | 512 x 384 | 25 fps | AC3 128 kb/s | 450 MB
Genre: Documentary

Die erste Hälfte unseres Jahrhunderts, die beiden Weltkriege, die Aufmärsche in Nürnberg und Moskau, die Auftritte Roosevelts und Churchills: überliefert und im Gedächtnis der Generationen verhaftet sind sie in klassischem Schwarz-Weiß. Doch kaum bekannt, in Filmarchiven und privaten Sammlungen verborgen, haben sich auch andere Bilder erhalten. Denn Hitlers Geliebte Eva Braun und des Führers Pilot Hans Hans Baur, Marlene Dietrich und Roosevelts Finanzminister, einige Soldaten der Wehrmacht und die Kameraleute des US-Geheimdienstes OSS hatten eine gemeinsame Passion: Sie filmten Geschichte in Farbe, zum privaten Vergnügen oder zur Dokumentation historischer Ereignisse. SPIEGEL TV zeigt einmalige Ausschnitte: Hitlers legendärer Blitzbesuch im eroberten Paris 1940, seine Treffen mit Mussolini in Berlin und Rom, aber auch Bilder vom Alltag unter dem Hakenkreuz und vom letzten Aufgebot der Wehrmacht im April 1945 an der Oder. Farbaufnahmen aus dem Warschauer Ghetto und von KZ-Häftlingen bei der Zwangsarbeit, von Partisanenerschießungen im besetzten Jugoslawien und von den geheimen Versuchen mit der legendären V2, farbige Bilder von den Invasionen in Nordafrika, Sizilien und in der Normandie.