Spezialisierung

Kollaboration zwischen Spezialisten in Innovationsprojekten der Chemiebranche: Mechanismen der Wissensintegration (repost)

Kollaboration zwischen Spezialisten in Innovationsprojekten der Chemiebranche: Mechanismen der Wissensintegration by Ole Dammann
German | 2012-02-27 | ISBN: 3834930725 | PDF | 256 pages | 1,1 MB

Checkliste Chirurgie (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by step778 at May 5, 2014
Checkliste Chirurgie (Repost)

Otmar Trentz, "Checkliste Chirurgie"
2008 | pages: 957 | ISBN: 3135225097 | PDF | 10,5 mb

Standorttheorien: Regional- und Stadtökonomik in Theorie und Praxis (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by nebulae at May 11, 2014
Standorttheorien: Regional- und Stadtökonomik in Theorie und Praxis (Repost)

Oliver Farhauer, Alexandra Kröll, "Standorttheorien: Regional- und Stadtökonomik in Theorie und Praxis"
German | 2013 | ISBN-10: 365801573X | 350 pages | PDF | 6 MB
Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung: Abkürzungen und Klassifikationen (Repost)

Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung: Abkürzungen und Klassifikationen By Michael Trübestein, Michael Pruegel
2013 | 70 Pages | ISBN: 3658007737 | PDF | 2 MB

Management und Informationstechnik: Eine kompakte Darstellung (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by tukotikko at May 24, 2014
Management und Informationstechnik: Eine kompakte Darstellung (Repost)

Management und Informationstechnik: Eine kompakte Darstellung By Michael Jacob
2013 | 187 Pages | ISBN: 3658007826 | PDF | 1 MB
Public Affairs Management in Japan: Ein interkultureller Vergleich in der chemischen und pharmazeutischen Industrie

Public Affairs Management in Japan: Ein interkultureller Vergleich in der chemischen und pharmazeutischen Industrie By Alexander Weiser (auth.)
2004 | 399 Pages | ISBN: 3824407612 | PDF | 23 MB

Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung: Abkürzungen und Klassifikationen (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by bookwyrm at June 28, 2014
Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung: Abkürzungen und Klassifikationen (Repost)

Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung: Abkürzungen und Klassifikationen By Michael Trübestein, Michael Pruegel
2013 | 70 Pages | ISBN: 3658007737 | PDF | 2 MB

Geometrie: Eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Jan. 23, 2020
Geometrie: Eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler (Repost)

Geometrie: Eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler by Gert Bär
Deutsch | PDF | 2001 | 224 Pages | ISBN : 3519207222 | 19.4 MB

Die nach modernen hochschulpädagogischen und fachlichen Prinzipien aufgebaute Lehrbuchreihe "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler" umfaßt den Soff in den Studienplänen vorgesehenen Lehrstoff für die Mathematikausbildung, bietet Möglichkeiten zur Vertiefung sowie Spezialisierung und ist darüber hinaus in der Weiterbildung einsetzbar. Ihr modularer Aufbau ermöglicht die Auswahl der für die jeweiligen Fachrichtungen notwendigen Bände und unterstützt die Individualisierung des Studiums. In Übereinstimmung mit neuen Entwicklungen und Anforderungen wird sie aktualisiert und thematisch erweitert. Autoren und Herausgeber sind erfahrene Hochschullehrer.

Geometrie: Eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Feb. 2, 2020
Geometrie: Eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler (Repost)

Geometrie: Eine Einführung für Ingenieure und Naturwissenschaftler by Gert Bär
Deutsch | PDF | 2001 | 224 Pages | ISBN : 3519207222 | 19.4 MB

Die nach modernen hochschulpädagogischen und fachlichen Prinzipien aufgebaute Lehrbuchreihe "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler" umfaßt den Soff in den Studienplänen vorgesehenen Lehrstoff für die Mathematikausbildung, bietet Möglichkeiten zur Vertiefung sowie Spezialisierung und ist darüber hinaus in der Weiterbildung einsetzbar. Ihr modularer Aufbau ermöglicht die Auswahl der für die jeweiligen Fachrichtungen notwendigen Bände und unterstützt die Individualisierung des Studiums. In Übereinstimmung mit neuen Entwicklungen und Anforderungen wird sie aktualisiert und thematisch erweitert. Autoren und Herausgeber sind erfahrene Hochschullehrer.
Einführung in die slavischen Sprachen. Mit einer Einführung in die Balkanphilologie

Einführung in die slavischen Sprachen. Mit einer Einführung in die Balkanphilologie By Peter Rehder
1998 | 370 Pages | ISBN: 3534136470 | DJVU | 4 MB